Veröffentlichungen
und News
rund um coliquio
Aktuelle Pressemitteilungen
Pressemitteilung vom 28. April 2023
DGIM-Geschäftsführung im Interview auf dem Internistenkongress 2023
Ärzteschaft wünscht sich mehr Wertschätzung: Der von über 7.300 Teilnehmenden besuchte Internistenkongress 2023 war geprägt vom generationenübergreifenden Wunsch nach Lösungen zur Bewältigung der steigenden Belastung im Arztalltag. Die DGIM-Geschäftsleitung sieht den Bedarf und befürwortet entsprechende strukturelle und politische Veränderungen.
Pressemitteilung vom 12. April 2023
Aktuelle Umfrage: Das läuft falsch in der Gesundheitspolitik
Derzeit ist in der Gesundheitspolitik vieles im Umbruch. Das Ärzte-Netzwerk coliquio hat seine Mitglieder befragt, wie sie die derzeitigen Veränderungen beurteilen und was sich darüber hinaus dringend ändern muss. 1.271 Ärztinnen und Ärzte haben ein aktuelles Stimmungsbild geliefert.
Pressemitteilung vom 13. März 2023
Auftaktsymposium im Live-Stream von coliquio: Darmkrebs-Vorsorge 3.0
Über 350 Teilnehmende haben live verfolgt, wie die führenden Expertinnen und Experten aus Klinik, Praxis und Forschung zum Stand der Erkenntnisse zur Darmkrebs-Prävention berichtet und diskutiert haben. Als Medienpartner hat coliquio für die Einladungskommunikation an seine Mitglieder und für das Streaming der Veranstaltung gesorgt.
Pressemitteilung vom 01. März 2023
Podcast „Ärztliche Redepflicht“: Neue Folge zum Thema Just Culture
In der aktuellen Folge „Ärztliche Redepflicht”, dem neuen Realtalk-Podcast von coliquio, geht es um die Frage, ob es eine Fehlerkultur ohne Schuldzuweisungen in der Medizin überhaupt geben kann. Und wenn ja, wie. Kann der Ansatz der Just Culture, wie sie schon jahrelang erfolgreich in der Luftfahrt praktiziert wird, auch in Klinik und Praxis die Lösung sein?
Pressemitteilung vom 24. Februar 2023
Zugang zu internationalem Wissen:
Ein Passwort, drei Portale
coliquio, Medscape und Univadis bilden das Medscape Network, das Ärztinnen und Ärzte ab sofort mit nur einem Zugang vollumfänglich und kostenlos nutzen können. Die Medizinredaktionen arbeiten eng zusammen und sorgen so dafür, dass sich die Mitglieder noch einfacher über neue internationale Studien, Forschungsergebnisse und Therapieansätze informieren können.
Pressemitteilung vom 06. September 2022
15 Jahre coliquio: Vom Start-up
zum Top-3-Arbeitgeber
Pünktlich zum 15. Geburtstag können wir uns über eine besondere Auszeichnung freuen: Im aktuellen Arbeitgeberranking „Most Wanted Employer Ranking 2022“ der ZEIT Verlagsgruppe und der Arbeitgeber-Bewertungsplattform kununu sind wir unter den Top-Unternehmen gelandet.
Pressemitteilung vom 03. August 2022
Covid-19-Umfrage: Das Gesundheitssystem ist nicht für den Herbst gewappnet
Die Sommerwelle hat viele überrascht – anders als in den vergangenen beiden Pandemie-Jahren sind die Infektionszahlen unerwartet hoch. Wie die Mitglieder des größten deutschsprachigen Ärzte-Netzwerks coliquio die Situation einschätzen, zeigen aktuelle Ergebnisse einer Umfrage unter 1.794 Ärztinnen und Ärzten.
Pressemitteilung vom 30. Mai 2022
HelloBetter startet Projekt mit dem Ärztenetzwerk coliquio
Digitales Therapieprogramm als wertvolle Unterstützung für Praxis und Klinik bei Burnout: HelloBetter arbeitet ab Mai zum Thema Burnout & Stress mit coliquio zusammen. Damit integriert erstmals ein Anbieter einer Digitalen Gesundheitsanwendung (DiGA) das Expertennetzwerk in die Kampagnenplanung, um Ärztinnen und Ärzte über coliquio über die Einsatzfelder eines Online-Therapieprogramms im Rahmen der psychologischen Patientenbetreuung aufzuklären.
Pressemitteilung vom 16. Februar 2022
Arzt im Beruf – der neue Blog für Ärztinnen und Ärzte
Wertvolle Wissensunterstützung für Praxis und Klinik: Der Blog „Arzt im Beruf“ ist ein kostenloses, frei zugängliches Angebot für Ärztinnen und Ärzte, die sich schnell und einfach zu praxisrelevanten Themen des Arzt-Alltags informieren möchten. Die Redaktion bietet neben praktischen Tipps zu Karriere-, Finanz- und Praxismanagement-Themen auch Übersichten zu den neuesten Kasuistiken, Leitlinien und CME-Fortbildungen an.
Pressemitteilung vom 11. Januar 2022
coliquio stellt sich neu auf: Management-Team treibt Innovationen voran
Ein Jahr nach der Übernahme durch die amerikanische WebMD Health Corp. stellt sich coliquio, die größte Ärzte-Community im deutschsprachigen Raum, neu auf: Unter Leitung von Jeremy Schneider und Blake DeSimone, beide WebMD, formiert sich das Team aus vier erfahrenen coliquio-Managerinnen, die gemeinsam die Zusammenarbeit der drei Plattformen weiter vorantreiben und diese um zusätzliche Angebote erweitern.
Pressemitteilung vom 14. Oktober 2021
Jetzt neu auf coliquio: Regelmäßige Leitlinien-Updates auf einen Blick
In der täglichen Hektik des Praxisalltags spielt der schnelle Zugang zu relevanten Informationen eine entscheidende Rolle. Ganz besonders gilt das für aktuelle Leitlinien, die im konkreten Fall bei der Entscheidung für eine Behandlungsmethode unterstützen können. Darum hat das Ärztenetzwerk coliquio jetzt sein Angebot erweitert.
Pressemitteilung vom 7. April 2021
VacciCON: Internationale Ärzte-Video-Konferenz mit über 3.500 Teilnehmern
In rekordverdächtiger Zeit wurden gleich mehrere Impfstoffe gegen Covid-19 bis zur Marktzulassung gebracht und sind bereits im Einsatz. Daraus ergeben sich in der Praxis Fragen und Ansätze für weitere Studien. Internationale Experten der vier führenden Impfstoffhersteller gaben bei der VacciCON ein Update zum aktuellen Stand der Studienlage und stellten sich den Fragen der über 3.500 teilnehmenden Ärzte.
Dezember 2020 – Interview, Healthcare Marketing 12/2020
coliquio betritt mit WebMD internationale Bühne
Die Übernahme von coliquio durch das amerikanische Unternehmen WebMD setzt einen Meilenstein in die noch junge Geschichte der deutschsprachigen Ärzte-Communitys. Im Interview erläutern Martin Drees, Gründer und Geschäftsführer von coliquio, und Jeremy Schneider, Senior Vice President und Group General Manager bei WebMD Global, wie die beiden Plattformen voneinander profitieren.
Pressemitteilung vom 27. Oktober 2020
WebMD Health Corp. übernimmt coliquio
WebMD Health Corp., ein führendes Unternehmen der Internet Brands Gruppe im Bereich Gesundheitsinformation für Ärzte, medizinische Fachkreise und Verbraucher, gab heute bekannt, eine Vereinbarung zur Übernahme von coliquio getroffen zu haben. Der Kauf vereint die Kernkompetenzen von coliquio, der führenden digitalen Informationsplattform für deutschsprachige Ärzte, mit Medscape, WebMD’s Markenflaggschiff für medizinische Fachkreise.
Pressemitteilung vom 14. April 2020
CovidCon Global: Darüber haben über 4.400 Ärzte diskutiert
Covid-19 hält die Welt in Atem. So unterschiedlich der Grad der Ausprägung in den verschiedenen Ländern auch ist – viele Mediziner stehen vor ähnlichen Herausforderungen und haben viele Fragen. Darum hat das Ärzte-Netzwerk coliquio nach der ersten erfolgreichen Konferenz für deutsche Ärzte nun am 11. April gemeinsam mit den Partnern docplexus (Indien) und doc red (Kolumbien) eine weitere Ausgabe mit internationaler Beteiligung realisiert.
Pressemitteilung vom 9. März 2020
Offener Brief an den Krisenstab des Bundesministeriums für Gesundheit
Anläßlich der zunehmenden Ausbreitung des Corona-Virus auch in Deutschland haben viele Mitglieder im Ärzte-Netzwerk coliquio Fragen und Kommentare zu Covid-19 gepostet. Die Redaktion hat die drängendsten Forderungen gesammelt und an den Krisenstab des Bundesministeriums für Gesundheit gesendet.
Ausgabe 05/2019 – Nachbericht, Healthcare Marketing
Die digitale Zukunft der Pharma-Unternehmen
Über 160 Entscheider und Marketing-Verantwortliche aus der Pharmabranche tauschten sich beim coliquio Summit 2019 in Berlin aus. Im Mittelpunkt standen digitale Trends und Best Practices aus der Pharma-Branche.
19. März 2019 – Portrait, Handelsblatt
Unternehmer stellen sich vor
coliquio im Handelsblatt-Porträt – Vom Start-up zum größten deutschsprachigen Ärzte-Netzwerk.
3. September 2018 – Verlagsspecial, Frankfurter Allgemeine Zeitung
Digitale Medizin in Deutschland: eine Parallelwelt
Die Digitalisierung im Gesundheitswesen – Interview mit coliquio-CEO Felix Rademacher.
Ausgabe 09/2018 Titelstory, Pharma Relations
Deutschlands Ärzte: Wer sie sind, wie sie arbeiten und was sie interessiert
Nahezu jeder zweite Arzt in Deutschland ist Mitglied bei coliquio. Welche Themen werden am meisten nachgefragt? Und welche Pharma-Informationen sind für Mediziner am relevantesten?
Entdecken Sie noch mehr Insights auf unserem Blog
Hier erhalten Sie Praxiswissen zur digitalen Arzt-Kommunikation, exklusive Insights aus Deutschlands größter Ärzte-Community, Best Practices zum Pharma-Marketing und vieles mehr.
coliquio in der Presse
Vom Start-up zum Unternehmen mit drei Standorten, über 160 Mitarbeitern und über 60 Partnern aus der Industrie: coliquio sorgt für Aufmerksamkeit in Fachmedien und auch in der Wirtschaftspresse.
Haben Sie Fragen zum Unternehmen oder möchten Sie einen Artikel veröffentlichen?
Gerne beantworte ich Ihre Fragen rund um coliquio.
Pia Kuss
Public Relations, coliquio GmbH
Tel.: +49 7531 363939-109
presse@coliquio.de