Manche Jahre verändern den Kurs – 2025 war eines davon. coliquio hat neue Wege eingeschlagen, Wirkung neu definiert und gezeigt, was möglich ist, wenn Vision und Umsetzung eins werden. Unsere Geschäftsleitung zieht Bilanz und gibt einen Ausblick darauf, wie 2026 die Transformation weiterführt.

Von innen nach außen: Ein Jahr greifbarer Ergebnisse

2025 war kein gewöhnliches Jahr – viele der Weichen, die im Unternehmen zuvor mutig gestellt wurden, haben in den letzten 12 Monaten erstmals Wirkung gezeigt. Die Teams bei coliquio haben parallel an mehreren großen Themen gearbeitet: am Plattform-Erlebnis für Ärztinnen und Ärzte, an der technischen Basis für personalisierte Inhalte, an neuen Kommunikations- und Ausspielungssystemen im Medscape-Ökosystem – und an einem Versprechen, das einzigartig im Markt ist: Guaranteed.

„Wir haben uns in diesem Jahr viel vorgenommen – und sehen jetzt, wie sich unsere Arbeit auszahlt“, ist sich die Geschäftsleitung von coliquio einig. „2025 war das Jahr, in dem das Neue endlich greifbar wurde.“

Die neue Plattformwelt: Ärzteschaft im Mittelpunkt

Das Plattform-Erlebnis ist heute moderner, strukturierter und intelligenter. Neue Themenseiten, eine überarbeitete Kontenstruktur und ein verfeinertes Tagging-System schaffen Orientierung in einer zunehmend komplexen Wissenslandschaft. KI-gestützte Vorschläge helfen, Inhalte so zu sortieren, dass sie zu individuellen Interessen passen – ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur kommenden Smart Search.

kr_coliquio

„Wir haben 2025 am Fundament gearbeitet. Mit KI-basiertem Tagging, neuen Clustering-Logiken und Formatfiltern machen wir Wissen dort sichtbar, wo und wie es relevant ist. Für Ärztinnen und Ärzte möchten wir dringend erreichen: weniger Suchen, mehr Finden.“

Katharina Radunz, VP Product & Marketing DACH

Doch die technologische Seite ist nur die halbe Geschichte. Die neue Struktur ermöglicht auch transparente Schnittstellen für die Industrie – und damit bessere Synergien zwischen medizinischen und kommerziellen Inhalten.

„Die besten Lösungen entstehen dort, wo beide Welten sich treffen“, ergänzt Kerstin Dehn, VP Operations & Strategy DACH. „Wenn Medical und Commercial gut verzahnt sind, gewinnen alle: Relevanz für die Ärzt:innen, Wirkung für die Unternehmen.“

Neue Definition von „Erfolg“: Guaranteed als Wirkungssystem

2025 war auch das Jahr, in dem das Modell Guaranteed endgültig im Markt angekommen ist. Mehr als die Hälfte der Kund:innen sind bereits auf das neue System umgestiegen – ein klares Signal für Vertrauen und gemeinsame Zielorientierung. Die bisherige Infocenter-Logik läuft Schritt für Schritt aus, während das Prinzip planbarer Reichweite und messbarer Wirkung zur neuen Normalität wird.

hz_coliquio

„Guaranteed war ein mutiger Schritt – und er hat sich gelohnt. Unsere Kund:innen wollen wissen, was wirklich wirkt. Mit Guaranteed geben wir darauf eine klare Antwort: Wir liefern Ergebnisse, nicht nur Reichweite.“

Heike Zipf, VP Commercial & Strategy DACH

coliquio positioniert sich damit in einem Markt, in dem Vergleichsangebote kaum existieren – und das aus gutem Grund. Ob Guaranteed, das Reichweite und Wirkung verbindet, oder coliquio Extend mit der PulsePoint-Technologie, die gezielte Ausspielung on-site und off-site über Plattformgrenzen hinweg ermöglicht: Das Unternehmen bietet als größter digitaler Publisher im DACH-Raum mit angeschlossener Community heute ein Portfolio, das einzigartig am Markt ist.

Parallel dazu ist im Bereich coliquio Media der komplette Setup neu aufgesetzt worden, um ein verbessertes Angebot für Agenturen zu schaffen. Damit ist coliquio sowohl für Pharma als auch die involvierten Agenturen ein wichtiger Omnichannel-Partner – von Awareness bis Medical Education, datenbasiert, transparent und verlässlich.

„Wir denken nicht in Kanälen, sondern in Wirkungssystemen“, fasst Zipf zusammen. „Das ist der Anspruch, den unsere Kund:innen spüren – und der uns 2026 antreiben wird.“

Tieferes Selbstverständnis: Partnerschaften, Vertrauen und Weiterentwicklung

Neben Technik und Innovation war 2025 auch ein Jahr der Beziehungen. Mit der LMU Frauenklinik, dem DGIM-Kongress und ESMO-Kongress und ärztlichen Kooperationspartner:innen, wie dem Allgemeinmediziner und Abrechnungsexperten Dr. med. Gerd Zimmermann, wurden bestehende Allianzen vertieft und neue Impulse gesetzt.

kd_coliquio

„Nähe und Vertrauen sind die Grundlage jeder Weiterentwicklung. Unsere Partnerschaften entstehen nicht am Schreibtisch, sondern im echten Dialog mit der Ärzteschaft. Wir wollen ein Partner sein, auf den sich Unternehmen in jeder Hinsicht verlassen können. Das bedeutet wirtschaftliche Stabilität, digitale Verantwortung und ökologische Achtsamkeit.“

Kerstin Dehn, Vice President Operations & Strategy DACH

Auch intern ist 2025 ein Jahr der Stabilisierung und Kulturarbeit gewesen. coliquio hat seine Organisationsstrukturen weiterentwickelt, Prozesse modernisiert und die Zusammenarbeit über Teams hinweg gestärkt. Die erneute EcoVadis-Zertifizierung mit verbessertem Ergebnis unterstreicht diesen Weg: Nachhaltigkeit bleibt ein strategischer Anker – als Haltung, nicht als Projekt.

Ein kurzer Blick zurück, ein klarer Blick nach vorn

Fünf Jahre nach dem Beginn der Pandemie zeigt sich, wie sehr sich Kommunikation, Erwartungen und Zusammenarbeit verändert haben – und welche Chancen daraus entstanden sind. coliquio hat die digitale Vernetzung von Ärzt:innen und Industrie nicht nur mitgestaltet, sondern aktiv geprägt. Aus der Krise entstand Stärke und eine Kultur, die Veränderung als festen Bestandteil versteht. 

„Viele Strukturen im Markt haben sich verändert – und wir haben gelernt, darin aktiv zu gestalten“, sagt Zipf. „Das spüren wir heute: in den Projekten, in der Zusammenarbeit, in der Wirkung.“

Für 2026 hat coliquio klare Pläne: den Ausbau der Fortbildungsformate, die Einführung der Smart Search, den Vollumstieg auf Guaranteed und die Weiterentwicklung der Business-Marke – mit einer neuen Web-Präsenz, die medizinische und kommerzielle Bereiche klar strukturiert und für Kund:innen noch transparenter macht.

„Alles hängt zusammen – weil wir Wirkung als Ganzes denken“, sagt Radunz zum Schluss. „Und weil wir wissen: Veränderung gelingt nur gemeinsam.“

Keine Neuerung bei coliquio verpassen?

Abonnieren Sie unseren Newsletter und Sie erhalten coliquio-News immer zuerst – inklusive wertvoller Einblicke, Daten und Best Practices für erfolgreiches Healthcare-Marketing. 

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

Hinterlassen Sie einen Kommentar
E-Mail-Adressen werden nicht veröffentlicht.

Ich möchte Benachrichtigungen erhalten bei weiteren Kommentaren.

Kristina Lutilsky
Kristina Lutilsky
ist Redaktionsleiterin von coliquio Insights und berichtet als Senior Content & Communications Specialist über wirksames Healthcare Marketing sowie die spannendsten Trends im Gesundheitswesen.