
coliquio Media im Einsatz: Bundles
Fünf Use Cases für erfolgreiche HCP-Kampagnen
Ob Produkt-Launch, Wettbewerbskampagne oder Event-Begleitung – im Healthcare-Marketing gibt es viele Anlässe, Ärzt:innen gezielt anzusprechen. Doch der Erfolg entscheidet sich nicht allein über die Reichweite.
Mit den modularen Media-Lösungen von coliquio lassen sich Kampagnen gezielt und wirksam aufbauen. Die Basis bilden strategische Bundles, die sich aus verschiedenen Formaten zusammensetzen – abgestimmt auf Ziel, Kanal und Timing. Die folgenden fünf Use Cases zeigen, wie diese Kombinationen in der Praxis funktionieren.
1. Launch mit 360°-Wirkung
Ziel: Neue Präparate schnell sichtbar machen und im Praxisalltag verankern
Media-Bundle: Specialty Media + Extend
Ein neuer Wirkstoff muss nicht nur registriert sein – er muss auch bekannt sein. Entscheidend ist, ob Ärzt:innen das Präparat nicht nur wahrnehmen, sondern auch verordnen. Die Kombination aus fachlicher Platzierung im beruflichen Umfeld (Specialty Media) und emotionaler Wiederholung im Freizeitkontext (Extend) sorgt für eine 360°-Präsenz.
Mehrwert & Strategie:
✓ Maximale Kontaktpunkte: Ärzt:innen werden im Arbeitsmodus fachlich überzeugt und privat erinnert.
✓ Schnellerer Recall: Wiederkehrende Botschaften sowohl im beruflichen als auch im privaten Umfeld stärken die Erinnerung.
✓ Relevanz ohne Steuerverlust: 100% verifizierte Ärzt:innen – auch im Freizeitkontext und das HWG- und DSGVO-konform.
Wie sieht das in der Umsetzung aus?
– Specialty Media: Display-Anzeigen (z.B. Leaderboards, MPUs) erscheinen innerhalb der geschlossenen Plattformen wie coliquio.de, medscape.de oder univadis.de – direkt nach Login und im redaktionellen Umfeld.
– Extend: Dieselben Motive laufen zusätzlich im offenen Web – auf reichweitenstarken Webseiten wie Nachrichtenportalen oder Fachportalen, die Ärzt:innen in ihrer Freizeit besuchen. Durch gezieltes Targeting sehen nur verifizierte Ärzt:innen die Kampagne.
2. Awareness in kompetitiven Märkten steigern
Ziel: Relevanz für etablierte Produkte sichern
Media-Bundle: Specialty Media + Extend
Wenn viele Marken um die Aufmerksamkeit derselben Zielgruppe kämpfen, reicht Bekanntheit allein nicht aus. Sichtbarkeit muss regelmäßig und in unterschiedlichen Kontexten stattfinden. Die Lösung: fachliche Argumente kombinieren mit emotionaler Markenverankerung.
Mehrwert & Strategie:
✓ Stärkere Markenbindung: Fachliche Überzeugung wird durch emotionale Markenverankerung unterstützt.
✓ Präsenz außerhalb des Praxisalltags: Die Marke bleibt präsent, auch wenn die Ärzt:innen nicht im fachlichen Umfeld unterwegs sind.
Wie sieht das in der Umsetzung aus?
– Specialty Media: Display Ads erscheinen exklusiv oder in Rotation auf medizinischen Fachportalen nach Login – z. B. begleitend zu Fachartikeln, News oder interaktiven Inhalten.
– Extend: Im Freizeitkontext treffen Ärzt:innen auf dieselben Werbemittel beim Scrollen durch Online-Zeitungen, Gesundheits- und Nachrichtenportale – kontextsensibel platziert und datenschutzkonform.
3. Kongresse verlängern, Wirkung verstärken
Ziel: Sichtbarkeit vor, während und nach Events steigern
Media-Bundle: Extend Kongress + Specialty Media + Extend
Fachkongresse bieten einen konzentrierten Zugang zur Zielgruppe – aber nur für kurze Zeit. Mit einer gezielten drei-Phasen-Strategie lässt sich die Wirkung deutlich erhöhen: Vor dem Event über Geo-Fencing, währenddessen mit Reminder-Botschaften und danach durch digitale Verlängerung.
Mehrwert & Strategie:
✓ Kontinuität: Botschaften bleiben nach dem Event präsent.
✓ Verstärkter Kongress-Impact: Inhalte erreichen Ärzt:innen gezielt vor, während und nach der Veranstaltung.
✓ Erinnerungen im Alltag: Höhere Chance, dass Ärzt:innen Kongress-Inhalte on-demand abrufen.
Wie sieht das in der Umsetzung aus?
– Extend Congress: Per Geo-Fencing werden Ärzt:innen im Umkreis des Kongressgeländes angesprochen – z. B. mit Bannern wie „Besuchen Sie uns am Stand X“ oder „Jetzt Symposium vormerken“.
– Specialty Media: Nach dem Event erscheinen Banner auf coliquio oder Medscape mit Hinweisen auf Studien, Ergebnisse oder weiterführende Inhalte.
– Extend: Zusätzlich wird in der Freizeitnutzung erneut erinnert – etwa mit der Botschaft: „Die Keynotes vom Kongress – jetzt on demand ansehen“.
Mit Extend sind Sie in der Lage, Ärztinnen und Ärzte auch dort zu erreichen, wo sie sich nicht mit beruflichen Informationen beschäftigen. Dabei lässt sich die Ausspielung geräteübergreifend kombinieren oder je nach Kampagne ideal anpassen – zum Beispiel mit Fokus auf mobile Endgeräte im Rahmen eines Kongressbesuchs.
4. Zielgruppendurchdringung bei Nischenindikationen
Ziel: Kleine, spezialisierte Zielgruppen effizient erreichen
Media-Bundle: Specialty Media + Content Consumption Media
Bei seltenen Erkrankungen ist die Zahl der relevanten Ärzt:innen gering. Hier zählt jede Impression – aber nur, wenn sie trifft. Die Kombination aus indikationsspezifischer Awareness und verhaltensbasierter Re-Ansprache schafft maximale Relevanz ohne Streuverluste.
Mehrwert & Strategie:
✓ Gezielte Aktivierung: Relevante Ärzt:innen werden mehrfach und kontextgerecht angesprochen, um Awareness und Interesse nachhaltig zu steigern.
✓ Verhaltensbasierte Aussteuerung: festigen evidenzbasierte Kernbotschaften im Gedächtnis der Ärzt:innen.
✓ Effiziente Reichweite: Jede Impression erreicht die definierte Fachgruppe in Kombination mit individuellem User-Verhalten.
Wie sieht das in der Umsetzung aus?
– Specialty Media:Die erste Welle erfolgt über Display-Werbung an eine klar definierte Fachgruppe. Nur verifizierte Ärzt:innen mit Relevanz zur Indikation sehen die Botschaft.
– Content Consumption Media (CC-Media): Wer sich auf der Plattform aktiv mit dem Thema beschäftigt (z. B. durch Lesen bestimmter Inhalte), wird erneut angesprochen – durch verhaltensbasierte Werbemittel mit individualisierter Ansprache.
5. Omnichannel über den Produktlebenszyklus
Ziel: Ärzt:innen von der Awareness bis zur Anwendung begleiten
Media-Bundle: Extend + Brand Alert + Native Connect
Gerade bei innovativen oder erklärungsbedürftigen Produkten ist es entscheidend, die Zielgruppe nicht nur zu informieren, sondern aktiv durch den gesamten Kommunikationsprozess zu führen. Ein Omnichannel-Ansatz sorgt für Sichtbarkeit, Relevanz und Conversion.
Mehrwert & Strategie:
✓ Frühzeitige Awareness: Extend klärt im Pre-Launch über die Indikation auf
✓ Starker Launch-Impact: Brand Alert sorgt zum Zulassungszeitpunkt für maximale Sichtbarkeit im beruflichen Umfeld
✓ Nahtloser Übergang zur Anwendung: Native Connect leitet im Post-Launch gezielt zu praxisrelevanten Tools wie dem Dosierungsrechner weiter.
✓ Nachhaltige Markenverankerung: Wiederholte, kontextübergreifende Ansprache festigt die Botschaft und beschleunigt den Weg von der Information zu Nutzung.
Wie sieht das in der Umsetzung aus?
– Extend: Noch vor der Zulassung erscheinen indikationsbezogene Inhalte auf Freizeitseiten – um das Krankheitsbild frühzeitig ins Bewusstsein zu rücken.
– Brand Alert: Zum Launch wird ein aufmerksamkeitsstarkes Layer Ad auf den Fachportalen ausgespielt. Die Anzeige erscheint prominent beim Login oder im Lesefluss und ist redaktionell eingebettet.
– Native Connect: Post-Launch werden Ärzt:innen über Textanzeigen auf praxisrelevante Tools wie Dosierungsrechner oder Anwendungshilfen weitergeleitet – mit garantierten Klicks und hoher Nutzungswahrscheinlichkeit.
Fazit: Wirkung entsteht durch Kombination
Die fünf Beispiele zeigen klar: Jedes Kampagnenziel braucht eine durchdachte Strategie – und das passende Media-Bundle. Nur wenn Inhalt, Kanal und Timing sinnvoll zusammenspielen, entsteht eine Kampagne, die nicht nur sichtbar ist, sondern auch wirkt.
Mit den coliquio Media-Lösungen lassen sich genau solche Kombinationen einfach und effizient umsetzen – für jede Phase und jede Zielgruppe.
Ihre Vorteile mit coliquio Media auf einen Blick
Maximale Reichweite
Millionenfaches Ad-Inventory im DACH-Raum
Präzises Targeting
100% verifizierte Ärztinnen und Ärzte (on- & off-Plattform)
Schnelle Umsetzung
In 10 Werktagen ab Werbemittel-anlieferung live
Messbare Ergebnisse
Garantierte KPIs (Impressions/ Klicks/ Views)
Sie wünschen eine Beratung oder möchten mehr über unsere Media-Lösungen oder die Plattform erfahren?
Wir beantworten gerne Ihre Fragen zu spezifischen Zielgruppen, Aktivitäten und Reichweite und zeigen Ihnen Best-Practice-Beispiele von Unternehmen, die bereits auf coliquio Media vertrauen.
Als Agentur können Sie sich hier direkt einen kostenlosen Beratungstermin buchen.

