Teurer Ärger für die Ärzte
Vor einigen Wochen entspann sich in unserem Test-Infocenter zu einem Beitrag eine hitzige Diskussion über ein ständiges und teures Ärgernis der Ärzte: Patienten, die ihrem Termin unentschuldigt fernbleiben. Die Ärzte tauschten sich über ihre Versuche aus, die unzuverlässigen Patienten zu mehr Termintreue zu bewegen.
coliquio nutzt die Chance zum Dialog
Dieses Thema griff coliquio auf und stellte den Ärzten im nächsten Beitrag eine Zusammenfassung der nützlichsten Tipps aus der umfangreichen Diskussion zur Verfügung. Das stieß auf positive Resonanz, gleichzeitig kristallisierte sich in den Kommentaren die große Unsicherheit der Ärzte über rechtliche Aspekte heraus. Ist es beispielsweise erlaubt, bei Nichterscheinen ein Ausfallhonorar zu berechnen?
Anbei einige O-Töne aus der Diskussion:
coliquio zog daraufhin zwei Juristen hinzu, um die weiteren offenen Fragen zu klären. Im Rahmen einer Artikel-Serie informiert das Test-Infocenter von coliquio seine User nun über die Rechtslage. Den Auftakt machte am vergangenen Freitag ein Artikel zu den rechtlichen Hintergründen eines Ausfallhonorars.
Beim Blick auf die Anzahl der Seitenaufrufe staunten wir nicht schlecht: Schon 48 Stunden nach der Veröffentlichung war der Artikel 644% häufiger aufgerufen worden, als ein durchschnittlicher Beitrag! Zahlreiche Kommentare zeigen: mit unserem Support-Beitrag haben wir voll ins Schwarze getroffen.
Was das für Sie bedeuten kann
Dieses aktuelle Beispiel zeigt uns einmal mehr, welche Chance für Sie als Pharmaunternehmen im Dialog mit Ihrer Zielgruppe steckt: Gelungener Dialog steigert das Interesse und Engagement der Ärzte und somit auch den Trafficauf Ihrer Plattform.
Eine Möglichkeit, mit den Ärzten in Interaktion zu treten, bietet ein Infocenter bei coliquio. Nutzen Sie die Kommentarfunktion im Infocenter und hören Sie Ihrer Zielgruppe genau zu. Es lohnt sich! Denn unsere Erfahrung hat gezeigt, dass es auch oft grundlegende und vermeintlich banale Informationen sind, die den Ärzten noch fehlen.
Bestimmt entdecken auch Sie bei Ihrer Zielgruppe Ansätze, an die Sie mit maßgeschneiderten Angeboten anknüpfen können. So entsteht echter Mehrwert, über den Sie die positive Beziehung zu „Ihren“ Ärzten stärken können.
Wir wünschen Ihnen dabei viel Freude und Erfolg!