Kongress-Content – vom Event zum Asset
Teure Studiendaten, Experteneinschätzungen, medizinische Insights – und dann? Was auf Medizinkongressen an hochwertigem Content entsteht, hat das Potenzial, ärztliche Entscheidungsprozesse langfristig zu prägen. Doch häufig endet der Impact am Veranstaltungstag. Ein aktueller coliquio-Showcase zeigt, wie aus Kongress-Content ein strategischer Kommunikationsmotor wird.
Jährlich investieren Pharmaunternehmen Millionen in Medizinkongresse: Von der Standkonzeption über Satelliten-Symposien bis hin zum KOL-Management wird professionell aufgesetzt und nachberichtet. Dennoch verpufft der so generierte Content häufig im Nachgang und integriert sich kaum in die längerfristige HCP-Kommunikation. Das volle Potenzial von Studiendaten, Experteneinschätzungen und Insights bleibt so weitgehend ungenutzt, obwohl diese Informationen die Behandlungspraxis teilweise fundamental beeinflussen könnten.
Ein coliquio Kongress-Showcase macht deutlich, wie durch die systematische Verwertung von Kongress-Content aus einmaligen Maßnahmen nachhaltige, strategisch orchestrierte Omnichannel-Prozesse werden – mit messbarer Wirkung und skalierbarem Nutzen.
Omnichannel-Anker setzen
coliquio bietet Pharmaunternehmen eine fundierte Herangehensweise: Die Plattform fungiert als garantierter Distributionskanal, der Kongress-Content systematisch in die ärztliche Fachcommunity implementiert – mit garantiertem Engagement, zielgruppenspezifischer Segmentierung und vollständiger Adaptierbarkeit für sämtliche Omnichannel-Aktivitäten des Unternehmens.
Die themenoptimierte Plattformarchitektur von coliquio gewährleistet, dass Inhalte Ärztinnen und Ärzte in genau jenen Momenten erreichen, in denen aktiver Informationsbedarf zu relevanten Therapiefeldern besteht. Das integrierte Driver-System orchestriert mehrfache Touchpoints entlang der Customer Journey, während die Vernetzung im Medscape Professional Network die Reichweitenwirkung zusätzlich amplifiziert. Das messbare Ergebnis: Kongress-Investment transformiert zur dauerhaften Content-Basis für die gesamte HCP-Journey.
Aktuelles Kongress-Special: Jetzt volle Leistung bei weniger Kosten sichern!
Wir begleiten auch den ESMO-Kongress 2025 mit hochwertiger Kongressberichterstattung, spannenden Updates und fachlichen Deep Dives. Platzieren Sie Ihre Inhalte innerhalb des Kongress-Hubs und sichern Sie sich:
-
Hohe Aufmerksamkeit
Die Kongressinhalte werden im Vorfeld der Veranstaltung und währenddessen mehrfach durch unsere Newsletter und viele weitere Kanäle beworben. -
coliquio-Team vor Ort
Unsere erfahrenen Medical Writer und unser Videoteam sind vor Ort und begleiten den Kongress redaktionell. Dadurch erhalten Sie die Möglichkeit, Ihre Inhalte ohne Aufpreise für Tagespauschalen und Reisekosten durch uns erstellen zu lassen. -
Viele Formate möglich
Ob Kongressbericht, Q&A-Beitrag, Interview oder Videoformat – alles wird im Kongress-Hub sinnvoll gebündelt.
Möchten Sie in diesem Special kostengünstig „mitfliegen“?
Erfahren Sie mehr hier mehr!
Kongressbeispiel mit Weltblick
Der diesjährige DGIM-Kongress zeigte exemplarisch, wie sich ein komplexes medizinisches Themenfeld – GLP-1-Rezeptor-Agonisten bei Diabetes und Adipositas – zu einem Content-Ökosystem entwickeln lässt. Anstelle isolierter Kongress-Posts entstand ein systematisch vernetztes Kommunikationspaket aus vier wissenschaftlich fundierten Formaten, das differenzierte HCP-Bedürfnisse adressiert und über einen definierten Zeitraum kontinuierliche Reichweitengenerierung gewährleistet. So wurden auch am Thema interessierte Ärztinnen und Ärzte erreicht, die nicht persönlich am Kongress teilnehmen konnten.
Omnichannel-Impact: Transformation zum nachhaltigen Asset-Management
Eine derartige Content-Architektur unterstreicht die Stärken der coliquio-Guaranteed-Methodologie: Planungssicherheit durch vorab garantierte Engagement-Werte, systematische Wiederverwertung für CRM-Kampagnen und Außendienst-Präsentationen, automatische Implementation an relevanten Touchpoints sowie präzise ROI-Quantifizierung. Das Ergebnis: Anstelle punktueller Kongress-Präsenz entsteht eine wissenschaftlich fundierte Content-Journey, die HCPs über definierte Zeiträume begleitet und therapeutische Entscheidungsprozesse beeinflusst.
Von der Kongress-Teilnahme zur nachhaltigen Content-Strategie
Kongress-Investment muss nicht mit dem Event-Horizont enden. coliquio Guaranteed transformiert punktuelle Kongress-Teilnahme – und Nicht-Teilnahmen potenzieller Ziel-Ärztinnen und Ärzte – in eine planbare Omnichannel-Strategie mit garantiertem HCP-Engagement und messbarer Content-Wirkungstiefe.
In der Kongress-Planung ergibt sich daraus eine grundlegende Erweiterung der Perspektive: Die Konzeption der Kongress-Präsenz erfolgt vom Content-Ökosystem ausgehend. Zu definieren ist, welche wissenschaftlichen Botschaften über längere Zeiträume einen nachhaltigen Effekt entfalten, welche HCP-Segmente welche Kommunikationsformate benötigen und wie sich Kongress-Content über sämtliche Kanäle systematisch multiplizieren lässt.
Content-Excellence als Wettbewerbsvorteil
Der Weg zur nachhaltigen Kongress-Kommunikation führt über die Transformation einmaliger Informationen in strategisch orchestrierte Kommunikationsprozesse. coliquio Guaranteed demonstriert in der Beratung, wie aus einer Kongress-Kampagne ein messbarer Omnichannel-Erfolg entsteht.
Autorin: Silke Jakobi
Faktencheck Kongresse: Überbewertet oder unverzichtbar?
So wichtig sind medizinische Kongresse für Ärztinnen und Ärzte wirklich