Corona dominiert Arztalltag
2 Jahre Pandemie: Wie informieren sich Ärzte heute?
2.715 Ärzte aus über 20 Fachgebieten haben geantwortet
Corona geht um die Welt. Auch hierzulande steigt die Zahl der Neuinfektionen täglich – und damit auch der Druck auf Ärzte und Kliniken. Wir haben die Ärzte in unserer Community gefragt, vor welchen Problemen sie momentan stehen und welche Vorsichtsmaßnahmen sie persönlich treffen.
In der Ärzte-Community wird der Umgang mit Corona derzeit heiß diskutiert. Das hält auch unsere Medizinredaktion in Atem. Akute Fragen beantwortet das Team über die eigens eingerichtete Corona-Hotline. Das coliquio Notfallpaket, inklusive Stoppschild und aktuellen Patienteninformationen, wurde bereits über 16.000 Mal heruntergeladen und in der Tagesschau sowie im heute-journal gezeigt.
Wir wollten nun wissen, wie die Ärzte die aktuelle Situation bewerten. Im Zuge dessen haben wir eine Umfrage unter 1.579 Ärzten durchgeführt und möchten die spannendsten Zahlen hier mit Ihnen teilen.
Der Großteil (80 %) der befragten Praxisärzte hat in der vergangenen Woche noch keine Verdachtsfälle behandelt. Bei knapp einem Fünftel waren es zwischen einem und zehn Fälle. Dennoch verursacht das Virus viele Probleme im Praxisalltag. Die größte Herausforderung sehen die Ärzte darin, dass sich das Virus im Wartezimmer übertragen könnte (70 %) und infizierte Personen sich nicht an Empfehlungen halten (68 %).
10 % der 185 Klinikärzte haben zum Zeitpunkt unserer Befragung bereits Patienten mit Covid-19 behandelt. Bei 38 % handelte es sich nur um Verdachtsfälle. Bei der Frage, ob ihre Klinik personell und organisatorisch auf eine Pandemie vorbereitet sei, bejahte dies ein Drittel der Kliniker.
Aus Angst vor einer möglichen Infektion ist der Ansturm auf Desinfektionsmittel in Apotheken, Supermärkten und Drogerien enorm. Die Bestände sind vielerorts restlos ausverkauft. Auch Arztpraxen und Kliniken haben mit Engpässen zu kämpfen. Über die Hälfte (52 %) der befragten Ärzte gab an, dass es ihnen bereits an Schutzausrüstung fehlt. Bei fast einem Drittel (30 %) geht der Vorrat allmählich zur Neige.
Um die Verbreitung von Covid-19 einzudämmen, raten die zuständigen Behörden, Menschenansammlungen zu meiden. Viele Großveranstaltungen sind aufgrund dessen bereits abgesagt worden. Auch die meisten Ärzte (60 %) werden nach eigener Aussage in nächster Zeit nicht an Großveranstaltungen, wie z. B. medizinischen Kongressen, teilnehmen. Gerade einmal 19 % der Befragten planen eine Teilnahme. Mehr als jeder Fünfte ist sich noch unsicher.
Medizinische Kongresse sind für Pharmaunternehmen ein zentraler Weg, um Ärzte zu informieren. Aufgrund der Pandemie ist es jedoch sehr schwierig, Ärzte auf diesem Weg zu erreichen. Was also tun, wenn Kongresse abgesagt werden oder kaum jemand teilnimmt? Wie kann die Wissensvermittlung, die für den Arzt so wichtig ist, trotzdem stattfinden?
2.715 Ärzte aus über 20 Fachgebieten haben geantwortet
Gerne zeigen wir Ihnen, wie der optimale Kommunikationsmix für Ihr Präparat aussehen kann.
Gerne zeigen wir Ihnen, wie der optimale Kommunikationsmix für Ihr Präparat aussehen kann.
Gerne zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Kasuistiken adaptieren und digital ausspielen können.
Gerne zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Kasuistiken adaptieren und digital ausspielen können.
Gerne zeigen wir Ihnen, wie Sie Ärzten in der aktuellen Situation helfen können.
Gerne zeigen wir Ihnen, wie Sie Ärzten in der aktuellen Situation helfen können.
Gerne zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Ziele erreichen können.
Gerne zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Ziele erreichen können.
Wir helfen Ihnen gerne dabei, die richtigen Content Items für Ihre Zielgruppe zu identifizieren.
Wir helfen Ihnen gerne dabei, die richtigen Content Items für Ihre Zielgruppe zu identifizieren.
Wir helfen Ihnen gerne dabei, Ihre Ärzte trotz abgesagter Kongresse zu erreichen.
Wir helfen Ihnen gerne dabei, Ihre Ärzte trotz abgesagter Kongresse zu erreichen.
Wir helfen Ihnen gerne dabei, Ihrem Außendienst relevantes Wissen an die Hand zu geben.
Wir helfen Ihnen gerne dabei, Ihrem Außendienst relevantes Wissen an die Hand zu geben.
Wir helfen Ihnen gerne dabei, Ihrem Außendienst relevantes Wissen an die Hand zu geben.
Wir helfen Ihnen gerne dabei, Ihrem Außendienst relevantes Wissen an die Hand zu geben.
Wir helfen Ihnen gerne dabei, Ihre Zielgruppensegmente zu erreichen.
Wir helfen Ihnen gerne dabei, Ihre Zielgruppensegmente zu erreichen.
Wir freuen uns, dass Sie am coliquio Insights Talk „Multichannel Deep Dive“ teilnehmen möchten.
Wir freuen uns, dass Sie am coliquio Insights Talk „Multichannel Deep Dive“ teilnehmen möchten.
Wir freuen uns, dass Sie an den coliquio Future Talks teilnehmen möchten.
Wir freuen uns, dass Sie an den coliquio Future Talks teilnehmen möchten.
Wir freuen uns, dass Sie am coliquio Summit teilnehmen möchten.
Wir freuen uns, dass Sie am coliquio Summit teilnehmen möchten.
Gerne beraten wir Sie unverbindlich, wie Sie die Brand Awareness bei Ihren Zielgruppen steigern.
Gerne beraten wir Sie unverbindlich, wie Sie Ihre Zielgruppen mit digitalen Live-Events begeistern.
Gerne beraten wir Sie unverbindlich, wie Sie Ihre Zielgruppen mit digitalen Live-Events begeistern.
Gerne senden wir Ihnen den kompletten Report für Ihre Zielgruppe zu.
Lust auf ein Interview?
Melden Sie sich gerne bei mir.
Gerne berate ich Sie unverbindlich, wie Sie durch Display Ads im Medscape Professional Network Ihre Zielgruppen erreichen.
Wir freuen uns, dass Sie am coliquio Live-Video-Talk „Mission: Marketing und Sales der Zukunft“ teilnehmen möchten.
Diskutieren Sie mit!
Ihre Fragen und Anmerkungen zum Thema New Work:
Diskutieren Sie mit!
Ihre Fragen und Anmerkungen zum Thema New Work:
Das Pharma-Marketing der Zukunft
Jetzt zur virtuellen Event-Serie anmelden
Das Pharma-Marketing der Zukunft
Jetzt zur virtuellen Event-Serie anmelden