Interdisziplinärer Austausch mit Umfrage: Allgemeinmedizin, Chirurgie, Innere Medizin, Kinder- und Jugendmedizin, Noftallmedizin - 869 Leser, 25 Kommentare
Ein Teilnehmer ist nach einem entsprechenden Seminar einmal seinen Notfallkoffer durchgegangen und fragt, was andere Kollegen für unverzichtbar oder überflüssig halten.
Mehrere Teilnehmer raten von der Mitnahme von Intubationsbestecken ab, wenn man die Notfall-Intubation nicht wirklich sicher beherrscht. Als Inhalt für den Allgemeinmediziner werden Ambu-Beutel, Guebeltubus, Adrenalin, Solodecortin, Nitrospray, Urapidil (Ebrantil), Morphium und Verbandsmittel genannt. Auch ein Defibrillator kann hilfreich sein, wird aber von einigen als zu kostspielig erachtet.
In weiteren Kommentaren werden u.a. auch noch Blutdruckgerät, BZ-Gerät, Stethoskop, MCP-Ampullen, Vomex-Ampullen und Zäpfchen (Kinderdosis), Protonenpumpenhemmer, Mikroklist, ASS-Ampullen, Clexane 40, Xarelto 15, Glukoselösung, Furosemid-Ampullen, Psychopharmaka wie Diazepam, Atosil oder Haloperidol und verschiedene Schmerzmittel genannt. Andere Teilnehmer nehmen lieber weniger Medikamente mit, und schreiben auch im Notdienst Rezepte aus.
Ein Kollege weist darauf hin, dass es weniger auf den genauen Inhalt, sondern mehr auf die Anwendung ankommt. Dazu übt er mit seinem Praxisteam immer wieder bestimmte (auch seltene) Notfallsituationen ein.
Mehrere Teilnehmer beklagen die Vielzahl von Formularen, die heute im Notdienst notwendig sind. Ein Kollege hält im hausärztlichen Notdienst eher die Expertise des Arztes für entscheidend als die Ausrüstung. Im Falle eines Falles wäre in den meisten Gegenden Deutschlands ein Notarztwagen mit entsprechender Ausrüstung schnell zur Stelle.
Im folgenden finden Sie die Ergebnisse einer Umfrage unter 103 coliquio-Ärzten zum Thema Notfallkoffer, der fragestellende Allgemeinarzt hatte auf coliquio.de seine Kollegen gebeten, über die von Ihnen als notwendig erachteten Bestandteile des Notfallkoffers abzustimmen:
Fazit des fragestellenden Allgemeinmediziners zur Diskussion zum Thema Notfallkoffer:
„Zunächst einmal vielen Dank für die vielen Beiträge und die rege Abstimmungsteilnahme. Insgesamt bestärken mich beide darin, meinen Notfallkoffer deutlich abzuspecken – Absaugpumpe hatte ich nie drin, Sauerstoff fliegt raus, und der Medikamentenzoo wird auch überprüft.
Erstaunlich finde ich den geringen Einsatz von Larynxtuben, die auch für ungeübte sehr leicht in der Handhabung sein müssen (ich habe sie bisher nur an der Puppe eingesetzt) – offensichtlich noch nicht in der Breite bekannt?
Insgesamt scheint das Vertrauen in die flächendeckende, zeitnahe notärztliche Versorgung in den letzten Jahren deutlich gestiegen zu sein, so dass die „Abrüstung“ im eigenen Notfallkoffer und die geringe Verbreitung technischer Hilfsmittel gerechtfertigt erscheint.“
Gerne zeigen wir Ihnen, wie der optimale Kommunikationsmix für Ihr Präparat aussehen kann.
Gerne zeigen wir Ihnen, wie der optimale Kommunikationsmix für Ihr Präparat aussehen kann.
Gerne zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Kasuistiken adaptieren und digital ausspielen können.
Gerne zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Kasuistiken adaptieren und digital ausspielen können.
Gerne zeigen wir Ihnen, wie Sie Ärzten in der aktuellen Situation helfen können.
Gerne zeigen wir Ihnen, wie Sie Ärzten in der aktuellen Situation helfen können.
Gerne zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Ziele erreichen können.
Gerne zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Ziele erreichen können.
Wir helfen Ihnen gerne dabei, die richtigen Content Items für Ihre Zielgruppe zu identifizieren.
Wir helfen Ihnen gerne dabei, die richtigen Content Items für Ihre Zielgruppe zu identifizieren.
Wir helfen Ihnen gerne dabei, Ihre Ärzte trotz abgesagter Kongresse zu erreichen.
Wir helfen Ihnen gerne dabei, Ihre Ärzte trotz abgesagter Kongresse zu erreichen.
Wir helfen Ihnen gerne dabei, Ihrem Außendienst relevantes Wissen an die Hand zu geben.
Wir helfen Ihnen gerne dabei, Ihrem Außendienst relevantes Wissen an die Hand zu geben.
Wir helfen Ihnen gerne dabei, Ihrem Außendienst relevantes Wissen an die Hand zu geben.
Wir helfen Ihnen gerne dabei, Ihrem Außendienst relevantes Wissen an die Hand zu geben.
Wir helfen Ihnen gerne dabei, Ihre Zielgruppensegmente zu erreichen.
Wir helfen Ihnen gerne dabei, Ihre Zielgruppensegmente zu erreichen.
Wir freuen uns, dass Sie am coliquio Insights Talk „Multichannel Deep Dive“ teilnehmen möchten.
Wir freuen uns, dass Sie am coliquio Insights Talk „Multichannel Deep Dive“ teilnehmen möchten.
Wir freuen uns, dass Sie an den coliquio Future Talks teilnehmen möchten.
Wir freuen uns, dass Sie an den coliquio Future Talks teilnehmen möchten.
Gerne beraten wir Sie unverbindlich, wie Sie die Brand Awareness bei Ihren Zielgruppen steigern.
Gerne beraten wir Sie unverbindlich, wie Sie Ihre Zielgruppen mit digitalen Live-Events begeistern.
Gerne beraten wir Sie unverbindlich, wie Sie Ihre Zielgruppen mit digitalen Live-Events begeistern.
Gerne senden wir Ihnen den kompletten Report für Ihre Zielgruppe zu.
Wir freuen uns, dass Sie am coliquio Summit teilnehmen möchten.
Wir freuen uns, dass Sie am coliquio Summit teilnehmen möchten.
Lust auf ein Interview?
Melden Sie sich gerne bei mir.
Gerne berate ich Sie unverbindlich, wie Sie durch Display Ads im Medscape Professional Network Ihre Zielgruppen erreichen.
Wir freuen uns, dass Sie am coliquio Live-Video-Talk „Mission: Marketing und Sales der Zukunft“ teilnehmen möchten.
Diskutieren Sie mit!
Ihre Fragen und Anmerkungen zum Thema New Work:
Diskutieren Sie mit!
Ihre Fragen und Anmerkungen zum Thema New Work:
Das Pharma-Marketing der Zukunft
Jetzt zur virtuellen Event-Serie anmelden
Das Pharma-Marketing der Zukunft
Jetzt zur virtuellen Event-Serie anmelden